Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA)
Artenschutz & Biodiversität
Artenschutz weltweit: Bedrohte Tierarten & Lebensräume sichern
Wer sich dafür interessiert, wie erfolgreich die Arbeitsgemeinschaft Artenschutz (AGA) mit ihren Partnern vor Ort zusammenarbeitet, kann sich in der ZDF-Mediathek „Im Einsatz für Elefanten“, „…Nashörner“ und „…Geparden“ ansehen: Immer werden die lokale Bevölkerung und Politik in die Projekte einbezogen, damit eine „Win-Win-Win“-Situation entsteht: Es profitieren Menschen und Wirtschaft vor Ort, die bedrohten Spezies und, dank Habitat-Schutz, auch Klima und Ökosysteme. Seit 1986 setzt sich die AGA für den Erhalt von bedrohten Tier- und Pflanzenarten sowie deren Lebensräume ein. Trotzdem ist sie bestenfalls unter Aktivist:innen bekannt: Sie investiert ihr Geld direkt in die Rettung der Letzten ihrer Art und ihrer Lebensräume. Das verdient unseren Support!
Warum das wichtig ist
Artenvielfalt bewahren: Grundlage für sauberes Wasser & stabiles Klima
Von knapp 170.000 Tier-, Pflanzen- und Pilzarten sind über 47.000 vom Aussterben bedroht – Wilderei, Lebensraumverlust und Klimawandel setzen Ökosysteme unter Druck. Die AGA schützt diese Arten, weil das Aussterben direkt oder indirekt auf menschliches Handeln zurückzuführen ist.
Was wir dafür tun
Praxisorientierter Artenschutz: Projekte, Bildung & lokale Partner
In 15 Ländern realisiert die AGA konkrete Schutzprojekte: Dabei arbeitet sie weltweit mit kompetenten, lokalen Partnerorganisationen zusammen. Dank dieser engen und effektiven Zusammenarbeit können Artenschutzprojekte direkt und nachhaltig umgesetzt werden. So engagiert sie sich etwa für den Schutz der vom Aussterben bedrohten Meeresschildkröten. Sie unterstützt außerdem die Aufzucht von Elefanten- und Gepardenwaisen und stellt bei Bedarf, wenn z.B. Naturkatastrophen das Überleben bedrohter Arten gefährden, Soforthilfe zur Tiernotrettung zur Verfügung. Außerdem bekämpft die AGA erfolgreich das grassierende Wilderei-Problem in Afrika, z.B. mit einer speziell ausgebildeten Hundestaffel in Kenia, die gegen den Elfenbeinschmuggel eingesetzt wird.
Was du dafür tun kannst
Jetzt mitmachen: Spenden, Patenschaft & Aufmerksamkeit für Artenvielfalt
Mit einer Spende oder Tierpatenschaft finanzierst Du wichtige Ausrüstung, Bildungsmaßnahmen und Schutzgebiete. Gemeinsam stoppen wir das Artensterben – transparent, effektiv und mit nachhaltiger Wirkung. Jeder Beitrag zählt für die Vielfalt unseres Planeten.
