/

Über uns

/

Über uns

/

Über uns

Ein legendärer Delfin als Pate und Namensgeber …

Hannes Jaenicke kniet mit einem Wildhüter vor einem bedrohten Breitmaulnashorn – Engagement für den Schutz afrikanischer Wildtiere.
Hannes Jaenicke kniet mit einem Wildhüter vor einem bedrohten Breitmaulnashorn – Engagement für den Schutz afrikanischer Wildtiere.
Hannes Jaenicke kniet mit einem Wildhüter vor einem bedrohten Breitmaulnashorn – Engagement für den Schutz afrikanischer Wildtiere.

Pelorus Jack, ein Rundkopfdelfin und Einzelgänger, lotste zwischen 1888 und 1912 Schiffe bei Schlechtwetter und hoher See durch Neuseelands gefährliche Pelorus Strait, zwischen Nord- und Südinsel, um sie vor Schiffbruch zu bewahren – freiwillig, zuverlässig, unerschrocken. Bis heute weiß niemand warum. Er wurde berühmt, geliebt, und war weltweit das erste Meerestier, das gesetzlich unter Schutz gestellt wurde. Nach seinem Verschwinden setzten Fischer und Seeleute ihm im Hafen von Wellington zum Dank ein Denkmal. Inspiriert von dieser Geschichte gründete Hannes Jaenicke die Pelorus Jack Foundation, um Natur und Tieren etwas zurückzugeben und dort aktiv zu werden, wo Ökosysteme zerstört und Tiere ausgerottet werden. Sämtliche Einnahmen der Stiftung fließen gezielt in Habitat-, Meeres- und Artenschutz. „Mit Eurer Hilfe retten wir wertvolle Lebensräume, die sonst unwiederbringlich verloren gehen“. (Hannes Jaenicke)

Gegründet 2021

Im Herbst 2021 von Hannes Jaenicke, als gemeinnützige Stiftung ins Leben gerufen ist sie wichtiger denn je. Klimaschutz, Artenschutz, Nachhaltigkeit – diese Themen sind von der politischen Agenda und aus den Medien fast komplett verschwunden. Alles ordnet sich den Wirtschafts- und Wachstumszielen unter. Das ist kurzsichtig und vor allem zerstörerisch. Die Natur braucht ein Gegengewicht.

Gegründet 2021

Im Herbst 2021 von Hannes Jaenicke, als gemeinnützige Stiftung ins Leben gerufen ist sie wichtiger denn je. Klimaschutz, Artenschutz, Nachhaltigkeit – diese Themen sind von der politischen Agenda und aus den Medien fast komplett verschwunden. Alles ordnet sich den Wirtschafts- und Wachstumszielen unter. Das ist kurzsichtig und vor allem zerstörerisch. Die Natur braucht ein Gegengewicht.

Gegründet 2021

Im Herbst 2021 von Hannes Jaenicke, als gemeinnützige Stiftung ins Leben gerufen ist sie wichtiger denn je. Klimaschutz, Artenschutz, Nachhaltigkeit – diese Themen sind von der politischen Agenda und aus den Medien fast komplett verschwunden. Alles ordnet sich den Wirtschafts- und Wachstumszielen unter. Das ist kurzsichtig und vor allem zerstörerisch. Die Natur braucht ein Gegengewicht.

Das Kernteam sind zehn Profis aus Wissenschaft, Wirtschaft und Medien

Keine schwerfällige Organisation, keine langen Entscheidungswege, keine teuren Büros und Werbekampagnen. Eure Unterstützung und Euer Engagement kommen direkt an – auf Wunsch mit Report, Videos, Fotos & Zahlen dokumentiert.

Das Kernteam sind zehn Profis aus Wissenschaft, Wirtschaft und Medien

Keine schwerfällige Organisation, keine langen Entscheidungswege, keine teuren Büros und Werbekampagnen. Eure Unterstützung und Euer Engagement kommen direkt an – auf Wunsch mit Report, Videos, Fotos & Zahlen dokumentiert.

Das Kernteam sind zehn Profis aus Wissenschaft, Wirtschaft und Medien

Keine schwerfällige Organisation, keine langen Entscheidungswege, keine teuren Büros und Werbekampagnen. Eure Unterstützung und Euer Engagement kommen direkt an – auf Wunsch mit Report, Videos, Fotos & Zahlen dokumentiert.

Präsenz & Partnerschaften

Stiftungssitz ist Berlin, als Büro nutzen wir die Räumlichkeiten der Tangofilm GmbH in München, mit der Hannes Jaenicke seit 2006 seine Dokumentarfilme produziert., und die den Stiftungsbeirat stellt. Dezentral arbeiten wir mit diversen gemeinnützigen Vereinen, NGOs, Schulen und Firmen zusammen, die uns unterstützen.

Präsenz & Partnerschaften

Stiftungssitz ist Berlin, als Büro nutzen wir die Räumlichkeiten der Tangofilm GmbH in München, mit der Hannes Jaenicke seit 2006 seine Dokumentarfilme produziert., und die den Stiftungsbeirat stellt. Dezentral arbeiten wir mit diversen gemeinnützigen Vereinen, NGOs, Schulen und Firmen zusammen, die uns unterstützen.

Präsenz & Partnerschaften

Stiftungssitz ist Berlin, als Büro nutzen wir die Räumlichkeiten der Tangofilm GmbH in München, mit der Hannes Jaenicke seit 2006 seine Dokumentarfilme produziert., und die den Stiftungsbeirat stellt. Dezentral arbeiten wir mit diversen gemeinnützigen Vereinen, NGOs, Schulen und Firmen zusammen, die uns unterstützen.

Über die Pelorus Jack Foundation

Wir sind eine ‚Umbrella-Organisation’ für Einzelkämpfer und kleine, unbekannte, meist lokale Aktivisten-Gruppen, wie wir sie in 20 Jahren Doku-Filmerei als Protagonisten und Protagonistinnen vor unseren Kameras hatten (siehe ZDF-Reihe „Im Einsatz für...“). Wir wollen über Umwelt- und Artenschutz nicht reden, sondern ihn effektiv vor Ort umsetzen. Unsere Erfahrung und Überzeugung ist: Je kleiner und lokaler eine Organisation agiert, desto wirkungsvoller, effektiver, erfolgreicher ist sie. Aber diese Davids sind im Kampf gegen die Goliaths oft weitgehend unbekannt und chronisch unterfinanziert. Deshalb bündeln wir Aktivismus, Forschung und lokale Expertise, um akut vom Aussterben bedrohte Tierarten, Regenwälder und andere Lebensräume mitsamt ihren Bewohner:innen zu verteidigen.

Hannes Jaenicke spricht engagiert bei einer Veranstaltung – Stimme für Natur-, Tier- und Artenschutz.
Hannes Jaenicke spricht engagiert bei einer Veranstaltung – Stimme für Natur-, Tier- und Artenschutz.
Hannes Jaenicke spricht engagiert bei einer Veranstaltung – Stimme für Natur-, Tier- und Artenschutz.
Der Delfin Pelorus Jack taucht im blauen Ozean auf – Namensgeber und Symbol für den Schutz mariner Artenvielfalt.

"Die Pelorus Jack Foundation versucht zu retten, was zu retten ist. Sie unterstützt Menschen und Organisationen, die an vorderster Front oft ihr Leben riskieren, um die Plünderung unseres Planeten zu stoppen und dringend Unterstützung brauchen."

– Hannes Jaenicke

Das Team von Pelorus Jack

Wir unterstützen Menschen und Organisationen, die an vorderster Front für die Erhaltung der Natur, für das Überleben bedrohter Spezies und gegen die Ausbeutung unserer 'Mutter Erde' kämpfen.

Unsere Unterstützer:innen

  • Logo von Heinze – your networking company
  • Logo von proWIN pro nature
  • Logo vom Club der europäischen Unternehmerinnen
  • Logo vom Club der europäischen Unternehmerinnen
  • Logo der Stanglwirt GmbH
  • Logo von Union Invest
  • Logo der Evangelischen Bank
    Logo der Evangelischen Bank
  • Logo von Frohes Herz e.V. mit Herz in Deutschlandfarben
  • Logo der Union Investment
  • Logo von Peugeot mit Löwenemblem
  • Logo des Eagles Charity Golf Club e.V.
  • Logo von Semrau
  • Logo der Messe Düsseldorf
    Logo der Messe Düsseldorf
  • Logo von Euvia Travel GmbH

Pelorus Jack Spendenkonto

Commerzbank Köln

IBAN: DE80370400440222666000

BIC: COBADEFFXXX

IBAN kopieren

BIC kopieren

Logo von Pelorus Jack mit stilisiertem Delfin und weißen Finnen – Symbol für den Einsatz der Organisation zum Schutz der Natur.
© 2025 Pelorus Jack Foundation

Webdesign von

KOJA Studios Font Logo

Unsere Unterstützer:innen

  • Logo von Heinze – your networking company
  • Logo von proWIN pro nature
  • Logo vom Club der europäischen Unternehmerinnen
  • Logo vom Club der europäischen Unternehmerinnen
  • Logo der Stanglwirt GmbH
  • Logo von Union Invest
  • Logo der Evangelischen Bank
    Logo der Evangelischen Bank
  • Logo von Frohes Herz e.V. mit Herz in Deutschlandfarben
  • Logo der Union Investment
  • Logo von Peugeot mit Löwenemblem
  • Logo des Eagles Charity Golf Club e.V.
  • Logo von Semrau
  • Logo der Messe Düsseldorf
    Logo der Messe Düsseldorf
  • Logo von Euvia Travel GmbH

Pelorus Jack Spendenkonto

Commerzbank Köln

IBAN:
DE80370400440222666000

BIC:
COBADEFFXXX

IBAN kopieren

BIC kopieren

Logo von Pelorus Jack mit stilisiertem Delfin und weißen Finnen – Symbol für den Einsatz der Organisation zum Schutz der Natur.
© 2025 Pelorus Jack Foundation

Webdesign von

KOJA Studios Font Logo

Unsere Unterstützer:innen

  • Logo von Heinze – your networking company
  • Logo von proWIN pro nature
  • Logo vom Club der europäischen Unternehmerinnen
  • Logo vom Club der europäischen Unternehmerinnen
  • Logo der Stanglwirt GmbH
  • Logo von Union Invest
  • Logo der Evangelischen Bank
    Logo der Evangelischen Bank
  • Logo von Frohes Herz e.V. mit Herz in Deutschlandfarben
  • Logo der Union Investment
  • Logo von Peugeot mit Löwenemblem
  • Logo des Eagles Charity Golf Club e.V.
  • Logo von Semrau
  • Logo der Messe Düsseldorf
    Logo der Messe Düsseldorf
  • Logo von Euvia Travel GmbH

Pelorus Jack Spendenkonto

Commerzbank Köln

IBAN: DE80370400440222666000

BIC: COBADEFFXXX

IBAN kopieren

BIC kopieren

Logo von Pelorus Jack mit stilisiertem Delfin und weißen Finnen – Symbol für den Einsatz der Organisation zum Schutz der Natur.
© 2025 Pelorus Jack Foundation

Webdesign von

KOJA Studios Font Logo

Unsere Unterstützer:innen

  • Logo von Heinze – your networking company
  • Logo von proWIN pro nature
  • Logo vom Club der europäischen Unternehmerinnen
  • Logo vom Club der europäischen Unternehmerinnen
  • Logo der Stanglwirt GmbH
  • Logo von Union Invest
  • Logo der Evangelischen Bank
    Logo der Evangelischen Bank
  • Logo von Frohes Herz e.V. mit Herz in Deutschlandfarben
  • Logo der Union Investment
  • Logo von Peugeot mit Löwenemblem
  • Logo des Eagles Charity Golf Club e.V.
  • Logo von Semrau
  • Logo der Messe Düsseldorf
    Logo der Messe Düsseldorf
  • Logo von Euvia Travel GmbH

Pelorus Jack Spendenkonto

Logo von Interboot

Commerzbank Köln

IBAN: DE80370400440222666000

BIC: COBADEFFXXX

IBAN kopieren

BIC kopieren

Logo von Pelorus Jack mit stilisiertem Delfin und weißen Finnen – Symbol für den Einsatz der Organisation zum Schutz der Natur.
© 2025 Pelorus Jack Foundation

Webdesign von

KOJA Studios Font Logo