Fans for Nature

Organisation zum Schutz von Regenwäldern und ihren Bewohnern in Borneo.

Organisation zum Schutz von Regenwäldern und ihren Bewohnern in Borneo.

Zwei Tierschützer im Regenwald mit mehreren jungen Orang-Utans auf dem Schoß und um sich herum, Symbolbild für Rettung und Auswilderung durch die Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA).
Logo der Organisation „fansfornature – Primaten helfen Primaten“ mit einem stilisierten Orang-Utan-Gesicht auf weißem Hintergrund.
Zwei Tierschützer im Regenwald mit mehreren jungen Orang-Utans auf dem Schoß und um sich herum, Symbolbild für Rettung und Auswilderung durch die Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA).
Logo der Organisation „fansfornature – Primaten helfen Primaten“ mit einem stilisierten Orang-Utan-Gesicht auf weißem Hintergrund.
Zwei Tierschützer im Regenwald mit mehreren jungen Orang-Utans auf dem Schoß und um sich herum, Symbolbild für Rettung und Auswilderung durch die Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA).
Logo der Organisation „fansfornature – Primaten helfen Primaten“ mit einem stilisierten Orang-Utan-Gesicht auf weißem Hintergrund.
Logo der Organisation „fansfornature – Primaten helfen Primaten“ mit einem stilisierten Orang-Utan-Gesicht auf weißem Hintergrund.

Organisation

Fans for Nature

Organisation

Fans for Nature

Organisation

Fans for Nature

Standort

Indonesien

Standort

Indonesien

Standort

Indonesien

Thema

Lebensraum- & Waldschutz

Thema

Lebensraum- & Waldschutz

Thema

Lebensraum- & Waldschutz

Status

Laufend

Status

Laufend

Status

Laufend

Logo der Organisation „fansfornature – Primaten helfen Primaten“ mit einem stilisierten Orang-Utan-Gesicht auf weißem Hintergrund.

Organisation

Standort

Indonesien

Thema

Lebensraum- & Waldschutz

Lebensraum- & Waldschutz

Hannes Jaenicke und ein weiterer Unterstützer stehen vor einem Banner der Initiative „fansfornature“ zur Förderung des Artenschutzes.
Hannes Jaenicke und ein weiterer Unterstützer stehen vor einem Banner der Initiative „fansfornature“ zur Förderung des Artenschutzes.
Hannes Jaenicke und ein weiterer Unterstützer stehen vor einem Banner der Initiative „fansfornature“ zur Förderung des Artenschutzes.

Regenwaldschutz Borneo: Orang-Utans und Gibbons bewahren

Hannes erste ZDF-Doku „Im Einsatz für Orang-Utans“ führte ihn 2007 nach Borneo, wo er die unaufhaltsame Vernichtung von Regenwäldern durch Palmöl-Plantagen, Tropenholz-Export wie Teak, Meranti und Bangkirai, Bio-Sprit-Produktion, Kohle-Abbau u.a. dokumentierte. Die offensichtlichsten Kollateralschäden dieser Öko-Katastrophe waren die einheimischen Dayaks, die seit 40 000 Jahren in und von den Regenwäldern Borneos leben, und zahllose Spezies wie Orang-Utans und Gibbons, die ohne den Wald nicht überleben können. 

Warum das wichtig ist

Riesige Muldenkipper transportieren Kohle in einer offenen Mine – Sinnbild für Umweltzerstörung und den Verlust natürlicher Lebensräume.
Riesige Muldenkipper transportieren Kohle in einer offenen Mine – Sinnbild für Umweltzerstörung und den Verlust natürlicher Lebensräume.
Riesige Muldenkipper transportieren Kohle in einer offenen Mine – Sinnbild für Umweltzerstörung und den Verlust natürlicher Lebensräume.

Warum Regenwaldschutz auf Borneo Leben und Klima sichert

Die Vernichtung eines der größten CO2-Speicher des Planeten, den Regenwäldern, hat sich weiter beschleunigt. Jedes Jahr werden allein auf Borneo etwa 200.000 Hektar Wald zerstört – vor allem durch Brandrodung, Kohleabbau und Palmöl-Monokulturen. Damit verliert nicht nur unsere Erde ihre grüne Lunge: Über 15.000 Tier- und Pflanzenarten kämpfen um ihr Überleben, und das gespeicherte CO₂ entweicht ungehindert in die Atmosphäre. Fans for Nature und PJF zeigen, dass schon einfache Schutzmaßnahmen vor Ort aktiven Klimaschutz leisten und zugleich den Lebensraum dieser einzigartigen Arten erhalten.

Was wir dafür tun

Mehrere Personen, darunter Aktivist:innen, sitzen in einem Boot bei einer Exkursion durch tropisches Feuchtgebiet, Teil eines Umweltprojekts.
Mehrere Personen, darunter Aktivist:innen, sitzen in einem Boot bei einer Exkursion durch tropisches Feuchtgebiet, Teil eines Umweltprojekts.
Mehrere Personen, darunter Aktivist:innen, sitzen in einem Boot bei einer Exkursion durch tropisches Feuchtgebiet, Teil eines Umweltprojekts.

Lebensraum sichern: Schutzprojekte und Umweltbildung in Borneo

Helmut Huber, dem Hannes in seinem Bestseller „Wer der Herde folgt sieht nur Ärsche – Warum wir dringend Helden brauchen“ ein Kapitel gewidmet hat, erwirbt mit seiner Organisation „Fans for Nature“ abgerodete Waldflächen. Dann forstet er diese wieder auf und wildert in ihnen Orang-Utans, Gibbons und andere Tierarten aus, die durch die Zerstörung ihres Habitats in Auffangstationen gelandet sind. Allein zwischen Januar und März 2025 gelang es den Rettungsteams, 29 Orang-Utans aus lebensgefährlichen Situationen zu befreien – darunter verletzte ausgewachsene Orang-Utans, dehydrierte Jungtiere und verwaiste Babys (lest dazu mehr in unserem Blogbeitrag). Unser derzeitiges Ziel ist es, von der indonesischen Regierung 50.000 Hektar gerodeten Regenwalds im Osten Borneos dauerhaft zu pachten, diese gemeinsam mit der lokalen Bevölkerung aufzuforsten und als Habitat für Mensch und Tier wieder bewohnbar zu machen. 

Maßgeblich umgesetzt wird das Projekt vom Conservation Action Network (CAN) - eine von Einheimischen gegründete Organisation, die sich vor Ort für den Schutz von bedrohten Tieren und ihren Lebensräumen einsetzt.

Was du dafür tun kannst

Ein junger Orang-Utan sitzt eingehüllt in einen Mehlsack auf einer Wiese – ein Moment aus einem Rehabilitationsprojekt im Regenwald.
Ein junger Orang-Utan sitzt eingehüllt in einen Mehlsack auf einer Wiese – ein Moment aus einem Rehabilitationsprojekt im Regenwald.
Ein junger Orang-Utan sitzt eingehüllt in einen Mehlsack auf einer Wiese – ein Moment aus einem Rehabilitationsprojekt im Regenwald.

Jetzt mithelfen: Spenden, Patenschaft & Wissen teilen

Mit Deiner Spende finanzierst Du die Versorgung geretteter Orang-Utans, Kragenbären und Gibbons sowie den Ausbau neuer Schutzgebiete. Eine Regenwald-Patenschaft sichert dauerhaft wertvolle Flächen. Jeder Beitrag stärkt Fans for Nature und sorgt dafür, dass Borneos Regenwald und seine Bewohner eine Zukunft haben.

Zwei Tierschützer im Regenwald mit mehreren jungen Orang-Utans auf dem Schoß und um sich herum, Symbolbild für Rettung und Auswilderung durch die Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA).

Gemeinsam retten, was noch zu retten ist.

Mit Ihrer Spende stärken wir Küstenschutz, Regenwaldprojekte und Schutzstationen für bedrohte Tiere. Keine Umwege, keine Greenwashing-Spielchen. Nur echte Wirkung – dank Ihnen.

Unsere Unterstützer:innen

  • Logo von Heinze – your networking company
  • Logo von proWIN pro nature
  • Logo vom Club der europäischen Unternehmerinnen
  • Logo vom Club der europäischen Unternehmerinnen
  • Logo der Stanglwirt GmbH
  • Logo von Union Invest
  • Logo der Evangelischen Bank
    Logo der Evangelischen Bank
  • Logo von Frohes Herz e.V. mit Herz in Deutschlandfarben
  • Logo der Union Investment
  • Logo von Peugeot mit Löwenemblem
  • Logo des Eagles Charity Golf Club e.V.
  • Logo von Semrau
  • Logo der Messe Düsseldorf
    Logo der Messe Düsseldorf
  • Logo von Euvia Travel GmbH

Pelorus Jack Spendenkonto

Commerzbank Köln

IBAN: DE80370400440222666000

BIC: COBADEFFXXX

IBAN kopieren

BIC kopieren

Logo von Pelorus Jack mit stilisiertem Delfin und weißen Finnen – Symbol für den Einsatz der Organisation zum Schutz der Natur.
© 2025 Pelorus Jack Foundation

Webdesign von

KOJA Studios Font Logo

Unsere Unterstützer:innen

  • Logo von Heinze – your networking company
  • Logo von proWIN pro nature
  • Logo vom Club der europäischen Unternehmerinnen
  • Logo vom Club der europäischen Unternehmerinnen
  • Logo der Stanglwirt GmbH
  • Logo von Union Invest
  • Logo der Evangelischen Bank
    Logo der Evangelischen Bank
  • Logo von Frohes Herz e.V. mit Herz in Deutschlandfarben
  • Logo der Union Investment
  • Logo von Peugeot mit Löwenemblem
  • Logo des Eagles Charity Golf Club e.V.
  • Logo von Semrau
  • Logo der Messe Düsseldorf
    Logo der Messe Düsseldorf
  • Logo von Euvia Travel GmbH

Pelorus Jack Spendenkonto

Commerzbank Köln

IBAN:
DE80370400440222666000

BIC:
COBADEFFXXX

IBAN kopieren

BIC kopieren

Logo von Pelorus Jack mit stilisiertem Delfin und weißen Finnen – Symbol für den Einsatz der Organisation zum Schutz der Natur.
© 2025 Pelorus Jack Foundation

Webdesign von

KOJA Studios Font Logo

Unsere Unterstützer:innen

  • Logo von Heinze – your networking company
  • Logo von proWIN pro nature
  • Logo vom Club der europäischen Unternehmerinnen
  • Logo vom Club der europäischen Unternehmerinnen
  • Logo der Stanglwirt GmbH
  • Logo von Union Invest
  • Logo der Evangelischen Bank
    Logo der Evangelischen Bank
  • Logo von Frohes Herz e.V. mit Herz in Deutschlandfarben
  • Logo der Union Investment
  • Logo von Peugeot mit Löwenemblem
  • Logo des Eagles Charity Golf Club e.V.
  • Logo von Semrau
  • Logo der Messe Düsseldorf
    Logo der Messe Düsseldorf
  • Logo von Euvia Travel GmbH

Pelorus Jack Spendenkonto

Commerzbank Köln

IBAN: DE80370400440222666000

BIC: COBADEFFXXX

IBAN kopieren

BIC kopieren

Logo von Pelorus Jack mit stilisiertem Delfin und weißen Finnen – Symbol für den Einsatz der Organisation zum Schutz der Natur.
© 2025 Pelorus Jack Foundation

Webdesign von

KOJA Studios Font Logo

Unsere Unterstützer:innen

  • Logo von Heinze – your networking company
  • Logo von proWIN pro nature
  • Logo vom Club der europäischen Unternehmerinnen
  • Logo vom Club der europäischen Unternehmerinnen
  • Logo der Stanglwirt GmbH
  • Logo von Union Invest
  • Logo der Evangelischen Bank
    Logo der Evangelischen Bank
  • Logo von Frohes Herz e.V. mit Herz in Deutschlandfarben
  • Logo der Union Investment
  • Logo von Peugeot mit Löwenemblem
  • Logo des Eagles Charity Golf Club e.V.
  • Logo von Semrau
  • Logo der Messe Düsseldorf
    Logo der Messe Düsseldorf
  • Logo von Euvia Travel GmbH

Pelorus Jack Spendenkonto

Logo von Interboot

Commerzbank Köln

IBAN: DE80370400440222666000

BIC: COBADEFFXXX

IBAN kopieren

BIC kopieren

Logo von Pelorus Jack mit stilisiertem Delfin und weißen Finnen – Symbol für den Einsatz der Organisation zum Schutz der Natur.
© 2025 Pelorus Jack Foundation

Webdesign von

KOJA Studios Font Logo