Lesan River Protection Forest

Schützt 14.000 Hektar Regenwald in Ost-Kalimantan als Lebensraum für zahlreiche Arten.

Schützt 14.000 Hektar Regenwald in Ost-Kalimantan als Lebensraum für zahlreiche Arten.

Hannes Jaenicke hält einen jungen Orang-Utan im Arm, im Licht des Regenwaldes – eindrucksvolles Engagement für den Schutz bedrohter Primaten.
Logo des Forest Conservation Fund, ein symbolisches Logo mit drei stilisierten Blättern in Grün, Gold und Weiß – Darstellung nachhaltiger Entwicklung und Umweltschutz.
Hannes Jaenicke hält einen jungen Orang-Utan im Arm, im Licht des Regenwaldes – eindrucksvolles Engagement für den Schutz bedrohter Primaten.
Logo des Forest Conservation Fund, ein symbolisches Logo mit drei stilisierten Blättern in Grün, Gold und Weiß – Darstellung nachhaltiger Entwicklung und Umweltschutz.
Hannes Jaenicke hält einen jungen Orang-Utan im Arm, im Licht des Regenwaldes – eindrucksvolles Engagement für den Schutz bedrohter Primaten.
Logo des Forest Conservation Fund, ein symbolisches Logo mit drei stilisierten Blättern in Grün, Gold und Weiß – Darstellung nachhaltiger Entwicklung und Umweltschutz.
Logo des Forest Conservation Fund, ein symbolisches Logo mit drei stilisierten Blättern in Grün, Gold und Weiß – Darstellung nachhaltiger Entwicklung und Umweltschutz.

Organisation

Lesan River Protection Forest

Organisation

Lesan River Protection Forest

Organisation

Lesan River Protection Forest

Standort

Indonesien

Standort

Indonesien

Standort

Indonesien

Thema

Lebensraum- & Waldschutz

Thema

Lebensraum- & Waldschutz

Thema

Lebensraum- & Waldschutz

Status

Laufend

Status

Laufend

Status

Laufend

Standort

Indonesien

Thema

Lebensraum- & Waldschutz

Lebensraum- & Waldschutz

Ein Kameramann filmt junge Orang-Utans im dichten Regenwald – Dokumentation des Artenschutzes im Lesan River Schutzgebiet.
Ein Kameramann filmt junge Orang-Utans im dichten Regenwald – Dokumentation des Artenschutzes im Lesan River Schutzgebiet.
Ein Kameramann filmt junge Orang-Utans im dichten Regenwald – Dokumentation des Artenschutzes im Lesan River Schutzgebiet.

Lesan River Protection Forest: 14.000 Hektar Regenwald sichern

Unser dringlichstes Projekt „zu Lande“ heißt „The Lesan River Protection Forest“, liegt in Ost-Kalimantan auf Borneo/Indonesien und umfasst knapp 14 000 Hektar weitgehend noch intakten Regenwald. Es ist eines der letzten und wichtigsten Habitate insbesondere für Orang-Utans. Das Gebiet beheimatet 45 Baumarten, die für das Überleben von Orang-Utans und anderen dort lebenden Spezies existentiell wichtig sind: Das sind Gibbons, Makaken, Nasenaffen, 118 Vogelarten, 18 Fledermaus-Arten, Reptilien, Amphibien, große Baum-Eichhörnchen, Schwarze Kängurus u.v.m.

Warum das wichtig ist

Ein Orang-Utan lehnt mit nachdenklichem Blick an einer Wand – Sinnbild für die Zerbrechlichkeit von Wildtieren in menschlich beeinflussten Lebensräumen.
Ein Orang-Utan lehnt mit nachdenklichem Blick an einer Wand – Sinnbild für die Zerbrechlichkeit von Wildtieren in menschlich beeinflussten Lebensräumen.
Ein Orang-Utan lehnt mit nachdenklichem Blick an einer Wand – Sinnbild für die Zerbrechlichkeit von Wildtieren in menschlich beeinflussten Lebensräumen.

Lebensräume erhalten: Artenschutz und Klimastabilität vereinen

Die Dayaks, die Ureinwohner Borneos, leben seit Jahrtausenden in und von diesem Wald und bewirtschaften ihn traditionell und nachhaltig. Bisher wurden nur ca. zehn Prozent des Waldes von der Holzindustrie gerodet, der Rest besteht zu 60 Prozent aus Primärwald, die restlichen 30 Prozent aus Sekundärwald. Um dieses Habitat effektiv und dauerhaft vor Abrodung durch Holz-, Palmöl- und Kohle-Industrie schützen zu können, brauchen die Dayaks dringend Unterstützung. Die leistet „Fans for Nature e.V.“ in Zusammenarbeit mit der lokalen Regierung und indonesischen Organisationen wie „CAN“ (Conservation Action Network), „Future Forest Foundation/Long Sam“.

Was wir dafür tun

Lastwagen beladen mit Palmölfrüchten stehen am Waldrand – Symbol für die Bedrohung des Regenwaldes in Ost-Kalimantan durch industrielle Landwirtschaft.
Lastwagen beladen mit Palmölfrüchten stehen am Waldrand – Symbol für die Bedrohung des Regenwaldes in Ost-Kalimantan durch industrielle Landwirtschaft.
Lastwagen beladen mit Palmölfrüchten stehen am Waldrand – Symbol für die Bedrohung des Regenwaldes in Ost-Kalimantan durch industrielle Landwirtschaft.

Schutz, Aufforstung & Bildung: Mit lokalen Partnern vor Ort

Handfeste Maßnahmen statt Symbolpolitik: Während unsere Patrouillen den illegalen Raubbau stoppen, schafft die Wiederaufforstung neue Waldkorridore. In Schulklassen und Dorfgemeinschaften wecken wir Verständnis für den Regenwald als Lebensspender. So entstehen nachhaltige Arbeitsplätze und ein echtes Interesse am Erhalt dieses einzigartigen Ökosystems.

Was du dafür tun kannst

Zwei junge Orang-Utans umarmen sich innig auf einem Waldpfad – ein berührender Moment im Schutzgebiet Lesan River in Ost-Kalimantan.
Zwei junge Orang-Utans umarmen sich innig auf einem Waldpfad – ein berührender Moment im Schutzgebiet Lesan River in Ost-Kalimantan.
Zwei junge Orang-Utans umarmen sich innig auf einem Waldpfad – ein berührender Moment im Schutzgebiet Lesan River in Ost-Kalimantan.

Jetzt unterstützen: Spenden, Patenschaft & Reichweite für den Lesan-Wald

Ohne Euer Engagement bleibt alles beim Alten, die Regenwaldflächen werden kleiner und kleiner. Mit Eurer Spende finanziert Ihr Walderwerb, Pflanzaktionen, Schutzpatrouillen und Umweltbildung. Eine Regenwald-Patenschaft macht Euch zum direkten Partner der Gemeinden und sorgt dafür, dass Euer Beitrag messbar wirkt. Teilt diese Initiative in Euren Netzwerken – jeder Klick, jeder Euro hilft, diesen einzigartigen Lebensraum dauerhaft zu bewahren.

Hannes Jaenicke hält einen jungen Orang-Utan im Arm, im Licht des Regenwaldes – eindrucksvolles Engagement für den Schutz bedrohter Primaten.

Gemeinsam retten, was noch zu retten ist.

Mit Ihrer Spende stärken wir Küstenschutz, Regenwaldprojekte und Schutzstationen für bedrohte Tiere. Keine Umwege, keine Greenwashing-Spielchen. Nur echte Wirkung – dank Ihnen.

Unsere Unterstützer:innen

  • Logo von Heinze – your networking company
  • Logo von proWIN pro nature
  • Logo vom Club der europäischen Unternehmerinnen
  • Logo vom Club der europäischen Unternehmerinnen
  • Logo der Stanglwirt GmbH
  • Logo von Union Invest
  • Logo der Evangelischen Bank
    Logo der Evangelischen Bank
  • Logo von Frohes Herz e.V. mit Herz in Deutschlandfarben
  • Logo der Union Investment
  • Logo von Peugeot mit Löwenemblem
  • Logo des Eagles Charity Golf Club e.V.
  • Logo von Semrau
  • Logo der Messe Düsseldorf
    Logo der Messe Düsseldorf
  • Logo von Euvia Travel GmbH

Pelorus Jack Spendenkonto

Commerzbank Köln

IBAN: DE80370400440222666000

BIC: COBADEFFXXX

IBAN kopieren

BIC kopieren

Logo von Pelorus Jack mit stilisiertem Delfin und weißen Finnen – Symbol für den Einsatz der Organisation zum Schutz der Natur.
© 2025 Pelorus Jack Foundation

Webdesign von

KOJA Studios Font Logo

Unsere Unterstützer:innen

  • Logo von Heinze – your networking company
  • Logo von proWIN pro nature
  • Logo vom Club der europäischen Unternehmerinnen
  • Logo vom Club der europäischen Unternehmerinnen
  • Logo der Stanglwirt GmbH
  • Logo von Union Invest
  • Logo der Evangelischen Bank
    Logo der Evangelischen Bank
  • Logo von Frohes Herz e.V. mit Herz in Deutschlandfarben
  • Logo der Union Investment
  • Logo von Peugeot mit Löwenemblem
  • Logo des Eagles Charity Golf Club e.V.
  • Logo von Semrau
  • Logo der Messe Düsseldorf
    Logo der Messe Düsseldorf
  • Logo von Euvia Travel GmbH

Pelorus Jack Spendenkonto

Commerzbank Köln

IBAN:
DE80370400440222666000

BIC:
COBADEFFXXX

IBAN kopieren

BIC kopieren

Logo von Pelorus Jack mit stilisiertem Delfin und weißen Finnen – Symbol für den Einsatz der Organisation zum Schutz der Natur.
© 2025 Pelorus Jack Foundation

Webdesign von

KOJA Studios Font Logo

Unsere Unterstützer:innen

  • Logo von Heinze – your networking company
  • Logo von proWIN pro nature
  • Logo vom Club der europäischen Unternehmerinnen
  • Logo vom Club der europäischen Unternehmerinnen
  • Logo der Stanglwirt GmbH
  • Logo von Union Invest
  • Logo der Evangelischen Bank
    Logo der Evangelischen Bank
  • Logo von Frohes Herz e.V. mit Herz in Deutschlandfarben
  • Logo der Union Investment
  • Logo von Peugeot mit Löwenemblem
  • Logo des Eagles Charity Golf Club e.V.
  • Logo von Semrau
  • Logo der Messe Düsseldorf
    Logo der Messe Düsseldorf
  • Logo von Euvia Travel GmbH

Pelorus Jack Spendenkonto

Commerzbank Köln

IBAN: DE80370400440222666000

BIC: COBADEFFXXX

IBAN kopieren

BIC kopieren

Logo von Pelorus Jack mit stilisiertem Delfin und weißen Finnen – Symbol für den Einsatz der Organisation zum Schutz der Natur.
© 2025 Pelorus Jack Foundation

Webdesign von

KOJA Studios Font Logo

Unsere Unterstützer:innen

  • Logo von Heinze – your networking company
  • Logo von proWIN pro nature
  • Logo vom Club der europäischen Unternehmerinnen
  • Logo vom Club der europäischen Unternehmerinnen
  • Logo der Stanglwirt GmbH
  • Logo von Union Invest
  • Logo der Evangelischen Bank
    Logo der Evangelischen Bank
  • Logo von Frohes Herz e.V. mit Herz in Deutschlandfarben
  • Logo der Union Investment
  • Logo von Peugeot mit Löwenemblem
  • Logo des Eagles Charity Golf Club e.V.
  • Logo von Semrau
  • Logo der Messe Düsseldorf
    Logo der Messe Düsseldorf
  • Logo von Euvia Travel GmbH

Pelorus Jack Spendenkonto

Logo von Interboot

Commerzbank Köln

IBAN: DE80370400440222666000

BIC: COBADEFFXXX

IBAN kopieren

BIC kopieren

Logo von Pelorus Jack mit stilisiertem Delfin und weißen Finnen – Symbol für den Einsatz der Organisation zum Schutz der Natur.
© 2025 Pelorus Jack Foundation

Webdesign von

KOJA Studios Font Logo