Shark Allies
Mariner Naturschutz
Haie schützen: Schlüsselarten für ein gesundes Meeresgleichgewicht
Dass mehr Menschen durch herabfallende Kokosnüsse als durch Haie sterben, ist ein Mythos. Wahr ist aber: Riskante Selfies (jährlich mehr als 30 Tote) sind deutlich gefährlicher als die Raubfische (rund fünf bis zehn Tote pro Jahr). Keine Angst vor Haien hat die Meeresschützerin Stefanie Brendl. Sie traf Hannes und sein Team 2009 für die ZDF-Doku „Im Einsatz für Haie“. Da startete Stefanie gerade eine Gesetzesinitiative. Ziel: dem massenhaften Abschlachten von Haien wegen ihrer Flossen und dem unersättlichen Appetit Chinas auf Haiflossen-Suppe ein Ende setzen. Daraus wurde die weltweite Bewegung „Stop Finning!“ (dt.: „Stoppt das Abschlachten der Haie!“)
Warum das wichtig ist
Haie retten, Ozeane retten: Warum unser Handeln jetzt zählt
Weltweit werden jährlich rund 200 Millionen Haie getötet – für Flossen, Fleisch und Kosmetik. Viele Arten stehen kurz vor dem Aussterben. Der Hauptgrund: Überfischung, getrieben von Profitgier und mangelndem Schutz. Wie Elefanten oder Nashörner brauchen auch Haie Schutzgebiete im Meer. Nur so können sie überleben. Doch die Zeit drängt. Das Ziel: 30 Prozent der Meeresflächen bis 2030 wirksam zu schützen. Nur gemeinsam können wir den Ozean retten – für Menschen, Tiere und den Planeten.
Was wir dafür tun
Kampagnen & Gesetze: Effektiver Haieschutz weltweit durchsetzen
Shark Allies startete 2010 die weltweit erste Gesetzesinitiative, die den Handel mit Haiflossen in Hawaii verbieten sollte. Gemeinsam mit Senator Clayton Hee wurde ein Verbot für Verkauf, Handel und Besitz von Haiflossen erarbeitet – ein wegweisendes Gesetz, das viele weitere US-Bundesstaaten und Pazifikstaaten inspiriert hat. Bis heute gibt es 14 US-Staaten, drei Territorien und zahlreiche Pazifiknationen mit solchen Verboten, weitere Staaten arbeiten daran.
Ein großer Erfolg von Stefanie Brendl’s ‚Shark Allies’ war das Verbot des Haiflossenhandels in Florida (2020/21), das nach jahrelanger Kampagnen-Arbeit zustande kam und zum bundesweiten Federal Fin Elimination Act führte, das seit 2022 den Handel mit Haiflossen in den USA komplett verbietet. Shark Allies setzt dabei Petitionen gezielt ein, um Öffentlichkeit und Solidarität zu schaffen und den politischen Druck zu erhöhen – zum Beispiel bei der #SharkFreeVaccines-Initiative gegen Haiprodukte in Impfstoffen.
Was du dafür tun kannst
Jetzt aktiv werden: Haien eine Zukunft sichern
Schließ dich einer globalen Bewegung an, die Haie nicht als Monster oder Ware, sondern als Hüter der Ozeane und faszinierende Tiere begreift. Gemeinsam bieten wir Industrie und Gier die Stirn – denn ohne Haie keine gesunden Meere. Jetzt spenden und Petitionen unterschreiben.
