SOKO Tierschutz
Tierschutz & Massentierhaltung
Enthüllungen gegen Tierleid – für echte Veränderung in der Nutztierhaltung
Ohne die Arbeit, die Filme und die Bilder sowie den Mut und das Durchhaltevermögen von Friedrich Mülln und seiner Augsburger Organisation „Soko Tierschutz“ wüssten wir bis heute nicht, wie es in deutschen Massentierhaltungen und Schlachthöfen, bei Tiertransporten oder auf Trawlern der Fischfang-Industrie in der Nordsee zugeht. Und mit welcher Gewissenlosigkeit Agrar-, Lebensmittel-Lobby und Politik seit Jahrzehnten sämtliche Tierschutzgesetze brechen, die im BGB verankert sind. Obwohl viele der „Soko Tierschutz“-Einsätze illegal sind, obwohl sie angezeigt und vor Gerichten verhandelt wurden, sind Friedrich Mülln und seine Mitstreiter noch nie verurteilt worden. Begründung der Gerichte: Das öffentliche Interesse und die öffentliche Gesundheit sind wichtiger als Verstöße wie Hausfriedensbruch, illegale Filmaufnahmen u.ä.
Warum das wichtig ist
Tierquälerei aufdecken, Verbraucher:innen aufklären
SOKO Tierschutz reißt den Vorhang auf: Mit investigativen Recherchen deckt die Organisation in Schlachthöfen, Laboren und Massentierhaltungen Tierquälerei auf, die die Betreiber lieber verbergen würden. Undercover-Videos und Reportagen erzeugen mediale Aufmerksamkeit und setzen Politik sowie Wirtschaft unter Zugzwang. Ihr Antrieb ist klar: Nicht nur einzelne Skandale offenzulegen, sondern echte Reformen in der industriellen Tierhaltung zu schaffen – für Tiere, Transparenz und uns Menschen. Wir sind Nutznießer der Tierwelt und haben somit eine enorme Verantwortung. Der werden wir viel zu wenig gerecht.
Was wir dafür tun
Investigativ & mutig: Fakten gegen industrielle Tierfabriken
14 geschlossene Schlachthöfe, vier geschlossene Tierversuchslabore, 100 verurteile Tierquäler. Das ist die vorläufige Bilanz von SOKO Tierschutz. Doch sie ist nur die Spitze des Eisberges. Die Dunkelziffer im Bereich der Tierquälerei ist hoch. SOKO Tierschutz bringt Licht in das Dunkel der Ställe, Labore und Schlachthäuser.
Was du dafür tun kannst
Jetzt SOKO unterstützen: Für Gerechtigkeit und Tierrechte kämpfen
Jede Spende, jedes Share, jeder Schritt mit uns macht den Unterschied: Deine Unterstützung ermöglicht neue Recherchen, sichert Rechtshilfe für Whistleblower und verstärkt die Öffentlichkeitsarbeit. Schon das Weiterleiten eines Videos kann politisches Handeln auslösen. Werde Teil einer Bewegung, die hinschaut, wo andere wegsehen – und gemeinsam mit SOKO Tierschutz für eine tiergerechtere Welt sorgt. Jeder Beitrag zählt.
